Das war unser Februar 3. März 20253. März 2025 Bundestagswahlen 2025 – unsere stärkste Art demokratisch zu agieren. Menschen gehen wählen und kommen in Austausch mit Politiker*innen vor Ort. Ob an den Wahlkampfständen oder Veranstaltungen oder Demonstrationen für Demokratie. Wir Grüne Kappeln waren im Februar sehr aktiv. Gemeinsam gingen wir für unsere Demokratie auf die Straße. Ob in Kappeln, in Schleswig oder anderen Orten. Wir waren auf vielen Veranstaltungen in Kappeln dabei. Ob bei der Demo von „Kappeln ist bunt“ oder bei „Kappeln singt“ oder bei „1 Billion Rising“ Flashmob Dance in der Innenstadt. Natürlich auch bei der Veranstaltung zum Friedensgebet „3 Jahre Krieg in der Ukraine“ und dem anschließenden Zusammenkommen im Rathaus Kappeln mit Menschen aus der Ukraine. Das wir in Kappeln an Putins Krieg erinnern und den Menschen aus der Ukraine zeigen „Wir sind hier – mit Euch!“, ist nebenbei eine Idee von uns Grünen gewesen.Zum Wahlkampf gehören auch Plakate. Plakate aufhängen, ausbessern oder ersetzen und nach der Wahl diese wieder abhängen. Ebenso der Haustürwahlkampf. Wir haben Arnis begrünt und haben auch in Kappeln an vielen Haustüren geklingelt oder Flyer in den Briefkästen hinterlassen.Menschen mit Behinderungen möchten auch aktiv an Wahlen teilnehmen. Wir als Gesellschaft sind aufgefordert, diese Menschen so gut wie möglich zu unterstützen. Damit sie auch politisch teilhaben können. Dafür gab es auch eine Veranstaltung in Kappeln. Eine Podiumsdiskussion mit Politiker*innen unterschiedlicher Parteien. Veranstalter waren die Werkstätten selbst. Die Politiker*innen durften nur in leichter Sprache reden. Gar nicht so einfach! Danke, das wir als Gäst*innen dabei sein durften. Denn auch das ist gelebte Demokratie.Robert Habeck selbst war in Kappeln und die Maschinenhalle voll belegt. Danke an unseren Kreisverband – unsere Mitglieder vor Ort waren auch dabei und halfen auch beim Auf- und Abbau mit. Danke an alle Helfer*innen! Im Anschluss ging es gemeinsam zur Demo von „Kappeln ist bunt“, 1500 Menschen zusammen für Demokratie und Vielfalt. Wir als Grüne mittendrin. Unsere Sprecherin Ricarda Eckert-Hagensen ist von Anfang an bei „Kappeln ist bunt“ dabei. Gelebte Demokratie. Danke dafür. Unsere Ortsverbandsitzug findet in gemütlicher Atmosphäre im Begegnungszentrum Ellenberg statt. Da wir viele neue Menschen bei uns begrüßen, gab es auch viele Fragen und tolle Diskussionen. Danke dafür! Ach ja, alle Interessierten dürfen uns besuchen. So kam es auch, das einige die Fraktion vor Ort besuchten um zu Erfahren wie kommunale Politik funktioniert und eine Sitzung der Fraktion abläuft. Ein paar Bilder und ein Video zur Erinnerung an diesen tollen Monat. Auch wenn die Stimmung im Land aktuell nicht gut ist. Auch wenn unsere Freiheit und Vielfalt unter keinen guten Stern stehen. Wir werden uns weiter für Demokratie, Vielfalt, Gleichberechtigung und Umwelt aktiv einsetzen. Ein großer Regenbogen – auf unserem letzten Wahlkampfstand Demo in Schleswig Demo in Kappeln Ricarda Eckert-Hagensen mit einem Kind ( Erlaubnis das Kind zu zeigen haben wir ) Robert Habeck in Kappeln Wahlmaterialien bei uns am Stand Singen für Demokratie und Vielfalt von „Kappeln ist bunt“ in der KIrche Ellenberg Meike und Elke an unseren Wahlkampftand Rgenbogenflaggen mit Windmühlen ganz links Christitan Judith auf der Podiumsdiskussion in Kappeln