Schleswig

Heute Grün!
Für ein besseres Morgen.

In Schleswig

GRÜN und nachhaltig.

Wir GRÜNE vertreten die Bürger*innen mit Mut, Kompetenz und Weitblick im Schleswiger Rathaus. Nachhaltigkeit ist der Motor für unser Engagement und prägt unser politisches Profil. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, Schleswig zu einer lebenswerten, klimaneutralen Stadt mit nachhaltiger Wirtschaft, bezahlbarem Wohnraum, barrierefreien Kulturangeboten und gesunder Natur weiterzuentwickeln. Wir richten dabei unser gesamtes Handeln an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nation aus. Gerade auf lokaler Ebene schaffen wir Angebote, die es den Schleswiger*innen erleichtern, nachhaltiger zu handeln. Damit setzen wir gemeinsam die großen Zukunftsthemen, Klimaschutz und die sozial-ökologische Transformation auch vor Ort um. Denn das bringt die Wirtschaft voran und macht unsere Gesellschaft zukunftssicher.

GRÜN macht den Unterschied!

Schleswig ist Natur- und Kulturstadt mit wechselvoller Geschichte. Um die Stadt fit für die Zukunft zu machen, setzen wir konkrete und wirksame Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele und Erhalt der Artenvielfalt um. Dazu gehört für uns, mehr Flächen für Fahrrad und Fußgänger zu schaffen und Tempo-30-Zonen auszuweiten, denn Verkehr und Klimaschutz gehören zusammen. Wir setzen uns dafür ein, Gebäude zu sanieren, denn das spart Ressourcen und erhöht die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Wir bringen Lebensqualität durch mehr Grün und mehr Vielfalt in die Wohnquartiere. Wir messen wirtschaftliches Wachstum am Gemeinwohl und Tourismus nicht nur in Zahlen. Wenn es darum geht, widersprüchliche Interessen auszubalancieren, gehen wir GRÜNE einen Schritt weiter in Richtung Klimaschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit.

Daher GRÜN wählen – für ein zukunftsfähiges Schleswig!

Hier findest du unser Programm für die Kommunalwahl 2023.

10 Punkte, die uns wichtig sind.

Wir GRÜNE stehen mit Mut und Leidenschaft für mehr…

1. … Stadtentwicklung mit Weitsicht.

2. … Vorrang für Fußgänger, Fahrräder und Busse.

3. … Sanierung statt Neubau, denn das spart CO2 und Kosten.

4. … bezahlbaren, bedarfsgerechten Wohnraum.

5. … grüne Technologien, denn das bringt die Wirtschaft voran.

6. … Baum-, Gewässer- und Grünflächenschutz.

7. … Angebote für junge Menschen, denn ohne Jugend läuft nichts.

8. … Inklusion, Gleichstellung und Vielfalt.

9. … Kitaplätze, denn Teilhabe und Bildung beginnen bei der Geburt.

10. … Kultur im Großen und Kleinen.

Dein Grünes Team.

1. Sina Clorius, Journalistin

2. Carsten Henningsen, Statistiker

3. Dr. Babette Tewes, Kunsthistorikerin

4. Dr. Johannes Thaysen, Agrar-Ingenieur

5. Angela Callsen-Jensen, Bankkauffrau

6. Matthias Maluck, Archäologe

7. Iris Brückner, Rechtsanwältin

8. Tarik Pahlenkemper, Verwaltungsbeamter

9. Marlene Matthes, Schülerin

10. Betina Möller, Verkäuferin

Kontakt

Ortsverband Schleswig und Umgebung

Dorothee Tams, Matthias Maluck und Sina Clorius

schleswig@gruene-sl-fl.de

Instagram

Zum Blog-Archiv