Liebe Mitglieder,
im April haben wir auf unserer Kreismitgliederversammlung in Torsballig schon ein paar Vorstandsplätze nachbesetzt. Leider konnten wir schon damals den Platz der schriftführenden Person nicht besetzen, und durch persönliche Umstände ist ebenso der Platz des*der Sprecher*in (Nummer zwei) vakant geworden. Diese möchten wir nun nachbesetzen. Die Amtszeit dieser, wie auch aller weiteren Mitglieder im Kreisvorstand läuft regulär noch bis Herbst ´26
(Durch eine eventuelle wahlbedingte Verschiebung in der Besetzung der einzelnen Vorstandsplätze könnte es vor Ort darüber hinaus nötig werden, Beisitzer*innenplätze neu zu besetzen. Daher haben wir mit der Tagesordnung und Antragsgrün ebenso für diesen Fall Möglichkeiten geschaffen.)
Darum laden wir euch hiermit herzlich ein zur
Kreismitgliederversammlung
am Freitag, den 07. November ab 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
im Gasthof Rahn (Beekstraße 9, 24803 Erfde).
Viele Wahlkämpfe liegen für uns als Kreisverband hinter uns und wir schauen perspektivisch in ein wahlkampffreies Jahr. Darüber freuen wir uns und wollen die Zeit als Kreisvorstand nutzen, um an unseren innerparteilichen Strukturen zu arbeiten. Wir sind in diesem Jahr rasant an Mitgliedern gewachsen. Daher ist es nun nötig diese neuen Mitglieder sowie die Ortsverbände eng zu betreuen und ein professionelles “Fundament” zu schaffen, welches die Partei so noch nie brauchte und welches eine politische Beteiligung aller Mitglieder ermöglicht und für die Zukunft sichert.
Wenn ihr also Zeit und Lust habt, unser Parteileben im Kreisverband mit zu gestalten und aufzubauen, dann bewerbt euch bitte für einen der Vorstandsplätze.
Neben dem Kreisvorstand werden wir ebenso eine*n von zwei Kassenprüfer*innen neu wählen. Dieses Vorgehen der alternierenden Wahl und damit des Wissenstransfers in diesem Amt, haben wir auf der Kreismitgliederversammlung in Maassbüll im September 2024 als Kreisverband beschlossen. Wenn ihr Interesse daran habt, als Kassenprüfer*in zu kandidieren, bewerbt euch bitte ebenfalls.
Nachfolgend findet ihr die Tagesordnung.
Zum Antragsgrün für Bewerbungen & Antrage kommt ihr hier: https://kmv071125erfde.antragsgruen.de/
| Extra für unsere vielen Neumitglieder wird es schon ab 17:00 Uhr ein Kennenlernen und “HOW TO KREISMITGLIEDERVERSAMMLUNG” geben, bei der wir euch erzählen was, wie, warum passiert und wie die “Regeln” einer solchen Kreismitgliederversammlung sind, damit ihr euch auf eurer ersten “KMV” gut zurecht findet. Und vielleicht ist dies sogar für einige ältere Hasen interessant… |

Für eine bessere Planbarkeit der Verpflegung bitten wir um Anmeldung bis zum 02.November 2024 an veranstaltung@gruene-sl-fl.de
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung und Formalia
TOP 1.1. Feststellung Beschlussfähigkeit
TOP 1.2. Beschlussfassung über die Tagesordnung
TOP 1.3. Wahl der Sitzungsleitung, Protokollführung, Zählkommission
TOP 1.4. Beschlussfassung über das vorherige Protokoll
TOP 1.5. Begrüßung
TOP 2 Grüße & Berichte (Als Einschübe in den Zählpausen)
u.a. Landtagsabgeordnete Catharina Nies und der frisch gewählte Schleswiger Bürgermeister Jonas Kähler
TOP 3 Anträge
TOP 4 Haushalt
TOP 4.1. Finanzieller Rechenschaftsbericht 2024 & Entlastung
TOP 4.2. Haushaltsentwurf 2026 & Beschluss
TOP 5 Kreisvorstandswahlen*
TOP 5.1.Bericht & Entlastung Kreisvorstand
TOP 5.2. Wahl Kreisvorstandssprecher*in (offener Platz)
TOP 5.3. Wahl Schriftführer*in
( ggf. TOP 5.4. Wahl eines*r Beisitzer*in)
TOP 5.5. Wahl eines*r Kassenprüfer*innen (offener Platz)
*ob die zur Verfügung stehenden Plätze laut Frauenstatut als geschlossene oder offene Plätze gewählt werden, entscheidet sich vor Ort im Laufe der Wahl anhand der gewählten Bewerber*innen beginnend bei der Wahl des offenen Platzes als Sprecher*in. Sowohl im geschäftsführenden Vorstand als auch bei den Beisitzer*innen muss die Parität gewahrt bleiben.
TOP 6 Verschiedenes
Die offizielle Einladung ist der Mitgliederschaft bereits zugegangen. Für allgemeine oder inhaltliche Fragen bitten wir um eine Mail an info@gruene-sl-fl.de.