Workshop: Wie funktioniert das „Grüne Netz“?

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zu einem „Grünes Netz“ – Workshop ein!

Um euch die Terminwahl zu erleichtern gibt es zwei Termine zur Auswahl, beide Workshops werden aber den selben Inhalt haben:

🗓️ am Samstag, 18. Oktober 10:00 – 15:00 Uhr
oder
🗓️ am Freitag, 12. Dezember 16:00 – 21:00 Uhr
🥗 jeweils mit vegetarisch/ veganer Verpflegung & Getränken in der Mittags /Abendpause
📍
im Grünen Büro (Kornmarkt 12, 24837 Schleswig)

Dieser Workshop richtet sich an alle Mitglieder, welche in der Benutzung des Grünen Netzes, der Wolke, Chatbegrünung und/oder allen dazugehörigen Anwendungen fitter werden möchten oder dort noch gar nicht angemeldet sind.

💡 Hintergrund:
Das „Grüne Netz“ ist eine Art „Intranet“ mit einer Reihe an Anwendungen die für die Grüne Arbeit wichtig und/oder interessant sind. Dazu zählen z.B. die „Grüne Wolke“ (Cloud), „Chatbegünung“ (Grünes Chat-Tool) das „Wissenswerk“ (Pinnwand & Wissensspeicher mit wichtigen Infos und News rund um die Partei) und viele weitere Tools die manchmal sogar für Kreismitgliederversammlungen und/ oder Landesparteitage wichtig sind. Diese Werkzeuge zu kennen und zu nutzen ist oftmals eine Voraussetzung für grüne Kommunikation und grüne Arbeit vor Ort und eine gelungene „Integration“ in das Parteileben.

Beispiel Grüne Wolke: Sie ist eine eigene Cloud-Lösung der Grünen welche uns den Arbeitsalltag durch teilen und speichern von Dokumenten und dem gemeinsamen Arbeiten an Dokumenten erleichtert. Darüber hinaus gibt es noch diverse weitere Nutzungsmöglichkeiten wie z.B. einen Kalender. Sie wird auf allen Ebenen genutzt, vom Ortsverband bis hin zum Bundesverband.

➡️ Die Nutzung und der Zugang zur Wolke & dem Grünen Netz sind in unserem KV wichtige Arbeitsmittel, insbesondere für Personen mit Sprecher*innen und/oder Vorstands-Ämtern auf OV & KV Ebene, sowie in den Fraktionen. Darum legen wir sowohl diesen Personen, als auch Neumitgliedern nahe, an dieser Veranstaltung teilzunehmen um den Zugang zum Grünen Netz einzurichten und die Arbeit zu ermöglichen.

Aufgrund der Vielzahl und Komplexität des Grünen Netzes beachtet bitte, das wir in den wenigen Stunden nicht alle Funktionen und Möglichkeiten im Detail besprechen können. Dieser Workshop soll euch mit dem Grünen Netz vertraut machen, sowie einige essenzielle Bausteine wie z.B. Wolke oder die Chatbegrünung detaillierter zeigen.

⚠️ Für den Workshop wird das Smartphone (für die Authentifizierung), wie auch ein Laptop/Tablet mit Zugang zum Grünen Netz benötigt. (Denkt bitte auch an Ladekabel und eure (Mail-)Passwörter!!)
Euer persönliche Zugang zum Grünen Netz wurde euch bei Parteieintritt mitgeteilt. Sollte dieser euch nicht mehr vorliegen, fordert diesen bitte per Email an netz@gruene.de an.

📧 Wir bitten um vorherige Anmeldung zum Workshop an info@gruene-sl-fl.de

Wir freuen und darauf, mit euch in die Tiefen des Grünen Netzes einzutauchen!

Viele Grüße