Mit dem neuen § 246e BauGB („Bau-Turbo“) können Bauvorhaben schneller umgesetzt werden – auch ohne langwierige Planverfahren.
Das Gesetz soll helfen, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Doch es birgt auch Risiken: Ohne klare politische Vorgaben drohen unkoordinierte Entscheidungen und ein Verlust an städtebaulicher Qualität.
Die Grüne Fraktion Kropp will deshalb, dass die Gemeindevertretung aktiv die Leitlinien für die Anwendung des Bau-Turbos festlegt.
Unser Ziel:
• Transparente Verfahren,
• klare ökologische und soziale Standards,
• und ein abgestimmtes Vorgehen zwischen Verwaltung und Politik.
Bis Leitlinien beschlossen sind, sollen alle Bau-Turbo-Anträge weiterhin im Umwelt- und Planungsausschuss beraten werden.
So bleibt die Planungshoheit in der Hand der Gemeindevertretung – für gutes, nachhaltiges Wohnen in Kropp.
Komm vorbei! Politik beginnt nicht in Brüssel oder Berlin, sondern in Kropp!
👉Am Donnerstag, 27. November 2025 um 19.00 Uhr im Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde Kropp.
👉 Am Dienstag, 9. Dezember 2025 um 18.00 Uhr in der Gemeindevertretung in Kropp.
Beide Sitzungen im Großen Saal im Rathaus Kropp.