
Zuletzt wurde unser Kreisvorstand auf den Mitgliederversammlungen in Maaßbüll am 14.09.2024 gewählt. Am 11.04.2025 in Torsballig wurden einige Plätze nachbesetzt. Der Kreisvorstand besteht nun aus folgenden Personen (v.l.n.r.):
V.l.n.r.: Jannes Winkler (Beisitzer), Sönke Dibbern (Beisitzer), Michael Klinger (Sprecher), Klaudia Schumann (Beisitzerin), Lisa Heinrich (Sprecherin), Daniel Hansen (Beisitzer).
Nicht auf dem Foto: Niklas Ernst (Schatzmeister), Anne Birke (Beisitzerin), Sabine Reimer (Beisitzerin)
Foto: Rüdiger Bergmann
Du hast Fragen, Anregungen und möchtest dich mit unserem Vorstand austauschen? Wir freuen uns auf deine Nachricht unter info@gruene-sl-fl.de
Unser Kreisvorstand stellt sich vor:

Lisa Heinrich
Sprecherin des Kreisvorstands
Hallo, mein Name ist Lisa. Seit Januar 2025 bin ich Mitglied bei den Grünen, insbesondere da ich dafür einstehen möchte, unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen und mich für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung stark zu machen. Es ist mir ein Anliegen gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern grüner Politik im Kreis ein Gesicht zu geben und mich gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft einzusetzen.

Michael Klinger
Sprecher des Kreisvorstands
Seit 3 Jahren engagiere ich mich aktiv bei den Grünen, weil mir der Schutz unseres Klimas ebenso wie der Natur und der Artenvielfalt besonders am Herzen liegt. In dieser Zeit habe ich erlebt, wie gemeinschaftliches Handeln wirklich greifbare Veränderungen bewirken kann. In unserem Kreis möchte ich weiterhin Impulse setzen, um nachhaltige Projekte voranzutreiben und den Zusammenhalt in Sachen Klima-, Natur- und Artenschutz zu stärken.


Anne Birke
Beisitzerin
Im Kreisvorstand Schleswig-Flensburg setze ich mich seit fast 2 Jahren für eine vielfältige Erinnerungskultur und einen klaren Kurs gegen Faschismus und rechtes Gedankengut ein. Auch der Schutz unserer Natur – von der Artenvielfalt bis zum Klima – liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte, dass Schleswig-Flensburg ein Ort bleibt, an dem auch kommende Generationen sicher, frei und gut leben können. Menschen zusammenzubringen und Freude am Ehrenamt zu vermitteln ist mir dabei ein großes Anliegen.
Kontakt
anne.birke@gruene-sl-fl.de

Daniel Hansen
Beisitzer
Moin zusammen, mein Name ist Daniel. Seit Februar 2024 bin ich bei den Grünen, weil ich davon überzeugt bin, dass Deutschland ohne grüne Politik nicht die Folgen des Klimawandels abwenden kann. Mein Ziel ist es, die Themen Datenschutz, Open-Source Software und digitale Souveränität weiterzubringen.



Sabine Reimer
Beisitzerin
Hallo! Ich bin seit 2023 Mitglied bei den Grünen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Der von uns Menschen gemachte Klimawandel ist immer extremer spürbar und greift in alle Lebensbereiche. Die Zeit, etwas zu verändern, drängt. Ich habe Kinder und möchte, dass sie die Chance haben, in einer lebenswerten Welt zu leben. Als Teil des Problems möchte ich in der Region Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit euch etwas bewegen. Ich freue mich darauf, Sabine

Sönke Dibbern
Beisitzer
Warum ich tue, was ich tue: weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, die Welt in einem besseren Zustand zu verlassen, als ich sie vorgefunden habe. Und daran arbeiten die Grünen nun mal konsequenter und umfassender als sonst eine Partei hier im Land. Zwar bin ich erst seit April 2023 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN, aber nur, weil ich beruflich und familiär zu eingebunden war, um mich stärker zu engagieren. Beruflich kümmere ich mich seit 2007 mit dem EEG um die Erneuerbare Energien und die Energiewende, derzeit als Leiter der Clearingstelle EEG|KWKG in Berlin. Studiert habe ich zunächst in Hamburg einige Semester Juristerei, dann 1999 – 2005 in Flensburg und Sønderborg Energie- und Umweltmanagement (also Wirtschaftsingenieur). Wichtig sind mir die Themen Energie und Klimaschutz: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz natürlich, aber auch Wärmeversorgung und Mobilität im ländlichen Raum. In den Städten gibt es hierfür ja machbare und gute Konzepte – auf dem Land bleiben diese Themen aber eine Herausforderung, zumal bei solch verstreuten Siedlungsstrukturen wie in Angeln. Ein weiteres Thema, das mir am Herzen liegt, in dem ich aber sehr viel weniger Experte bin als bei den Energiethemen, ist das Thema Menschenrechte, Flucht und Migration.