Heute Grün!
Für ein besseres Morgen.
In Sörup

Gemeinsam schaffen wir ein nachhaltiges Sörup.
Sörup am Südensee – wir leben, wo andere Ferien machen: ein schönes Freibad, eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, vielfältige Naturräume – hier sind wir zu Hause! Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir wollen ein GRÜNES Sörup in allen Bereichen. In unserer Gemeinde bieten Gewerbe und Landwirtschaft Potentiale und Verdienstmöglichkeiten für künftige Generationen. Ziel ist, sie zukunftsweisend und klimaneutral zu gestalten. Wir wollen Bildungs-, Kultur- und Sozialeinrichtungen erhalten und ausbauen und neue nachhaltige Lebens- und Wohnkonzepte fördern. Kooperation und ein starkes Miteinander von alteingesessenen, neu zugezogenen und geflüchteten Menschen, über alle Grenzen hinweg – so stellen wir uns Sörup in Zukunft vor.

Frischer Wind für Sörup!
Wir wollen das „grüne Herz“ Sörups stärken. Wir wollen einen neuen Grünordnungsplan. Dazu gehört der Erhalt und die Erfassung unseres Baumbestands sowie insektenfreundliche Begrünung. Wir wollen eine andere Wasserwirtschaft: z.B.Wiedervernässung von ehemaligen Senken. Wir wollen eine nachhaltige, touristische Nutzung unserer natürlichen Erlebnisräume. Kulturelle und gesellschaftliche Treffpunkte sind Grundlage für ein gutes Miteinander. Wir haben ein Wissenspotential in Sörup, das teilweise im Rahmen der VHS genutzt werden konnte. Unbedingt erhaltenswert sind daher Fortbildungs- und Gemeinschaftsangebote die den Zusammenhalt stärken: z. B. Präsentation lokaler Kunstschaffender, Kreativkurse für alle, gemeinschaftliches Singen, Bildungsangebote. All das trägt zur Integration und Verbesserung der Lebensqualität in Sörup bei.
Daher GRÜN wählen – für ein zukunftsfähiges Sörup!
10 Punkte, die uns wichtig sind.
Durch Transparenz, parteiübergreifende Kooperation und Beteiligung auf Augenhöhe wollen wir Sörup voranbringen und ein neues Miteinander üben.
- Kommunale Planungen auf Nachhaltigkeit überprüfen
- Klimaneutrales Sörup 2035
- Energiewende, Biodiversität und Landwirtschaft verbinden
- neue Lebens-, Wohn- und Arbeitskonzepte
- Bildungs- und Kultureinrichtungen fördern
- Mehr Radwege und Barrierefreiheit sowie verkehrsberuhigte Zonen
- Integrationsangebote für Neubürger*innen
- Alternative Personenbeförderung
- Wertschöpfung von (neuen) Energieanlagen auf Gemeindeebene
- Sanfter Tourismus wie Naturräume und Wanderwege
Dein Grünes Team.
- Sylvia Schönrock
- Henrik Tholund
- Dorisi „Doi“ Germann
- Maike Borrmann
- Bini Sophie Schlamann
- Aaron Sann
- Karin Hammerschmidt
- Bernhard von Becker
- Hinrich Lorenzen
- Meinolf Hammerschmidt
- Stefanie Marosz
- Christian Diercks
- Andrea Hänsel
- Patrick Thur
- Christine Maruhn
- Martin Voigt
- Karin Gemballa
- Melanie Scholz
- Kristin Stoltmann
- Heiko Puschke
- Brit Christiansen
Kontakt
Grüne Liste der Gemeinde Sörup